Bezirks - LandFrauen - Verein   Reichelsheim
  • STARTSEITE
  • Über uns...
  • Bezirksverein
  • Ortsvereine
  • Links
  • Kontakt
  • Formulare
  • Mitglied werden

Ortsverein Reichelsheim


Sollte jemand mit der Veröffentlichung seines Fotos, seines Namens oder anderer personenbezogener Daten auf dieser Seite nicht mehr einverstanden sein, kann er dies jederzeit widerrufen. Diese Fotos und Daten werden dann umgehend gelöscht.


Bilder und Berichte 2020



Erster "Zoom-Stammtisch" im November



Auch wir gehen mit der Zeit und wagten uns an unseren 1. Zoom-Meeting Stammtisch, unser Thema war: Tipps und Tricks der Landfrauen aus Küche und Co.

Leider wird das neue Werkzeug "Zoom" bei uns im Verein noch nicht so angenommen, wie wir es gerne hätten. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, den Umgang mit dem Programm "Zoom" zu lernen. Jede LandFrau kann es, wenn sie will und einen Computer oder ein Smartphone hat.

Aber nichts desto trotz wir hatten einen sehr informativen und auch lustigen Abend, es wurden jede Menge Tipps und Tricks ausgetauscht:
- Backpulver, so hörten wir, ist sehr gut zum Reinigen von Kaffeekannen und Töpfen.
- Mit speziellem Pizza-Mehl, wird der Pizza- und der Flammkuchenteig besonders knusprig.
- Wie stelle ich eine Trenncreme her, damit nichts mehr an der Backform anhängt.
- Hartnäckige Beläge im WC lösen sich auf, wenn man Spülmaschinenpulver ins WC gibt
  und eine zeitlang einwirken lässt.
- Die Zitrone kann Gerüche entfernen oder auch die Mikrowelle sauber machen.
- Fruchtfliegen fängt man mit Essigwasser und einem Tropfen Spüli darin.
- Zum Desinfizieren von Bettwäsche und Handtüchern kann man Essigessenz verwenden,
   indem man 3-4 Esslöffel davon in das Weichspülerfach der Waschmaschine gibt. Die
   Wäsche bekommt dadurch auch einen hautfreundlichen pH-Wert. 

Auch Tipps für die Gesundheit wurden ausgetauscht:
- Einen Ingwer-Shot kann man selbst herstellen, indem man frischen, geschälten Ingwer mit
  Orangensaft zusammen im Mixer mixt.
- Am Morgen den Saft einer frischen halben Zitrone in ein Glas gegeben, auffüllen mit
  kaltem oder warmem Wasser, 1 Löffel Honig und eine Messerspitze Chilipulver dazu,
  stärkt das Immunsystem und reinigt den Darm.
- Nach jedem Duschen kann man eine kleine Kneipp-Kur machen, indem man sich zum
  Abschluß von den Füßen bis zu den Schultern mit
kaltem Wasser abduscht. Das kostet
  am Anfang zwar etwas Überwindung, aber es stärkt das Immumsystem sehr wirksam.

Sogar sehr schöne Deko- und Basteltipps mit leuchtend orangenen Ballonblumen an einer Lichterkette und das einfache Herstellen eines Weihnachtssterns wurden gezeigt.

Liebe LandFrauen, solange Corona unser Vereinsleben bestimmt, bleibt uns nur das Treffen mit dem Programm "Zoom", wenn wir uns sehen und miteinander sprechen wollen oder interessante Vorträge hören wollen. Wer es einmal ausprobiert hat sieht, dass es doch ganz einfach ist und wird gerne die Online-Angebote der LandFrauen nutzen wollen. Mittlerweile kann man viele schöne Workshops, auch vom Landesverband, besuchen und das alles kostenlos und ganz bequem von zuhause aus: Digitale Treffen

Vortrag "Erben und Vererben"


Endlich konnten wir am vergangenen Mittwoch den 16.9. unser Herbstprogramm starten. Mit den bekannten AHA-Regeln und einer begrenzten Teilnehmerzahl ging es in unser Herbst- bzw. Winter-Programm.

Wir hatten den jungen Rechtsanwalt und Notar Sebastian Trautmann aus der Kanzlei der Rechtsanwälte "Dr. Gillert, Schäfer und Kollegen", die in der Bahnhofstraße 9 ihre Kanzlei haben, in die Räume der Landwirtschaftsschule in der Scheffelstraße eingeladen.
Er referierte und informierte sehr ausführlich über das Thema "Erben und Vererben". Wie wir alle feststellen konnten, ist sehr wichtig und richtig rechtzeitig den Nachlass zu regeln und nicht erst wenn es zu spät ist. Denn beim Erben und Vererben hört oftmals die Freundschaft auf.
Herr Trautmann berichtete von einem Engpass der Rechtsanwälte im Odenwald, denn die jungen studierten Kollegen wollen nicht aufs Land gehen, sie wollen lieber der Stadt arbeiten.
  • Asbach
  • Beerfurth
  • Brensbach
  • Fränkisch-Crumbach
  • Gadernheim
  • Grund
  • Gross-Bieberau
  • Reichelsheim
    • Programm
    • Bilder u. Berichte
Weihnachtsbrief 2020
Aktuelles vom Landesverband
Zum Programm des Bezirksvereins

MITMACHEN

MITREDEN

MITEINANDER MEHR ERREICHEN



Links:

 

Landfrauenverband Hessen

 

Deutscher Landfrauenverband

 

Bezirkslandfrauen Michelstadt

 

Aktion "Zu gut für die Tonne."

 

Servicebörse Odenwald

Datenschutzerklärung
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
  • Über uns...
  • Bezirksverein
    • Vorstand
    • Programm
    • Aktionen
    • Bilder und Berichte
  • Ortsvereine
    • Asbach
      • Bilder u. Berichte
    • Beerfurth
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
    • Brensbach
      • Programm
      • Bilder und Berichte
    • Fränkisch-Crumbach
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
    • Gadernheim
      • Programm
      • Kinder- und Jugendgruppe
      • Bilder u. Berichte
    • Grund
      • Programm
    • Gross-Bieberau
      • Programm
      • Bilder und Berichte
    • Reichelsheim
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
  • Links
  • Kontakt
  • Formulare
  • Mitglied werden
  • Nach oben scrollen
zuklappen