Bezirks - LandFrauen - Verein   Reichelsheim
  • STARTSEITE
  • Über uns...
  • Bezirksverein
  • Ortsvereine
  • Links
  • Kontakt
  • Formulare
  • Mitglied werden

Ortsverein Reichelsheim


Sollte jemand mit der Veröffentlichung seines Fotos, seines Namens oder anderer personenbezogener Daten auf dieser Seite nicht mehr einverstanden sein, kann er dies jederzeit widerrufen. Diese Fotos und Daten werden dann umgehend gelöscht.


Bilder und Berichte 2023


Winterspaziergang und Regionalmusuem


  • In der Stockwiese.
  • Im Regionalmuseum. Die ehemalige Markthalle.
  • Gerd Lode wieß viel über alte Zeiten zu erzählen.
  • In einer alten Schulklasse.
  • Der Bahnhof von Reichelsheim, abgesrissen 1964.
  • Nachbildung eines Bergbaustollens.
  • Eine Manganknolle.

Bei wunderschönem Sonnenschein sind wir durch die Stockwiese von Reichelsheim gelaufen. Von dort sind wir zum Regionalmuseum weitergegangen und haben von Gerd Lode einen interessanten Vortrag über die wechselvolle Geschichte des Gebäudes gehört. Was dieses Gebäude schon so alles erlebt hat: Erbaut 1554 auf dem Grund und mit den Steinen eines zuvor abgerissenen Klosters. Es diente als Zent- und Rathaus und war Sitz des Zentgerichts. Schon ab dem 16. Jahrhundert fanden in seiner offenen Markthalle ein Krammarkt statt und außen herum ein weithin bekannter Viehmarkt. Später war dort die Reichelsheimer Schule untergeracht.

Im Regionalmuseum haben wir uns die Ausstellung über die Schulen im Gersprenztal angesehen, Gerd Lode konnte uns auch zu diesem Thema viel erzählen. Genauso in den Abteilungen über die ehemalige Bahnstrecke von Reichelsheim nach Reinheim. Und noch eine Etage höher über den Bergbau in der Region. Den Bergbau gab es im Odenwald schon seit dem 8. Jahrhundert, aber besonders zu erwähnen ist der Abbau von Mangan oberhalb von Bockenrod, der bis 1913 stattgefunden hat. Mangan wird zur Veredlung von Eisen zu Stahl verwendet.

Zum Abschluß des schönen und informativen Nachmittags saßen wir bei Kaffee und Kuchen noch auf einen Plausch unter LandFrauen im Eiscafé Calabria zusammen.


Bilder und Berichte 2022


Ortsteilbesichtigung Bockenrod


  • Hier vom Berg hinunter ins Tal stand die Seilbahn zum Transport des abgebauten Mangan.
  • Tontaubenschießstand im Wald

Bei schönem und schon kühlem Herbstwetter empfing und begrüßte uns die Ortsvorsteherin. Werner Götzinger, vom gleichnamigen Hof, führte uns ein Stück aus Bockenrod heraus und zeigte uns, wo früher einmal die Seilbahn für den Bergbau in Bockenrod stand. Der Bergbau in Bockenrod hat Werner Götzingers besonderes Interesse, mit dem er sich seit langem befasst, so wusste er viel darüber zu berichten. In der Zeit von 1880 bis 1910 wurde  Mangan abgebaut, dass man als Legierung bei der Stahlherstellung verwendet.

Zu den weiteren Satationen des Bergbau-Lehrpfades fuhr uns ein Traktor mit Anhänger bequem den Berg hinauf. Hier gab es weitere interessante Informationen zum Bergbau. So wissen wir jetzt auch, woher der Spruch "vor die Hunde gehen" stammt und wer ein "großes oder ein kleines Licht" ist.

Zur Stärkung verköstigten uns die Bockenroder anschließend auf dem Hof Götzinger mit Kochkäsebrot und Apfelwein. Der Traktor brachte uns dann zurück nach Bockenrod. Vielen Dank an die Bockenroder für das umfangreiche und informative Programm !


  • Asbach
  • Beerfurth
  • Brensbach
  • Fränkisch-Crumbach
  • Gadernheim
  • Grund
  • Gross-Bieberau
  • Reichelsheim
    • Programm
    • Bilder u. Berichte
Zum Programm des Bezirksvereins
Zu den Berichten vom Bezirksverein

Aktuelles vom Landesverband
LandFrauen-Bildung

MITMACHEN

MITREDEN

MITEINANDER MEHR ERREICHEN



Links:

 

Landfrauenverband Hessen

 

Deutscher Landfrauenverband

 

Bezirkslandfrauen Michelstadt

 

Aktion "Zu gut für die Tonne."

 

Servicebörse Odenwald

Datenschutzerklärung
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
  • Über uns...
  • Bezirksverein
    • Vorstand
    • Programm
    • Aktionen
    • Bilder und Berichte
    • LandFrauen LieblingsRezepte
  • Ortsvereine
    • Asbach
      • Bilder u. Berichte
    • Beerfurth
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
    • Brensbach
      • Programm
      • Bilder und Berichte
    • Fränkisch-Crumbach
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
    • Gadernheim
      • Programm
      • Kinder- und Jugendgruppe
      • Bilder u. Berichte
    • Grund
      • Programm
    • Gross-Bieberau
      • Programm
      • Bilder und Berichte
    • Reichelsheim
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
  • Links
  • Kontakt
  • Formulare
  • Mitglied werden
  • Nach oben scrollen
zuklappen