• STARTSEITE
  • Über uns...
  • Bezirksverein
  • Ortsvereine
  • Junge LandFrauen
  • LandFrauen Verband Hessen
  • Formulare
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Ortsverein Fränkisch-Crumbach


Alle Veranstaltungen werden rechtzeitig vorher im Amtsblatt Fränkisch-Crumbach mit genauen Daten / Informationen nochmal veröffentlicht.


Programm 2025


Vortrag:
"Hochverarbeitet – Hochgenuss? Einblicke in unsere Lebensmittel"

 

Die Landfrauen Fränkisch-Crumbach laden am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr zu einem spannenden und informativen Vortrag mit Kostproben in den evangelischen Gemeindesaal in der Bahnhofstraße ein.

 

Unter dem Titel "Hochverarbeitet – Hochgenuss?" widmet sich die zertifizierte Ernährungsberaterin Petra Matuschkiewitz dem viel diskutierten Thema hochverarbeiteter Lebensmittel. In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Definition, Inhaltsstoffe sowie die geschmacklichen und gesundheitlichen Auswirkungen dieser Produkte.

 

Besonders reizvoll wird der Abend durch praktische Kostproben, die den Teilnehmern helfen, die Unterschiede direkt zu schmecken und zu verstehen.

 

Für die Teilnahme an dem Vortrag, der auch Kostproben beinhaltet, fallen Materialkosten von 3,00 Euro pro Person an.

Um eine bessere Planung zu ermöglichen, wird um Anmeldung bis zum
19. September 2025 gebeten. Anmeldungen werden telefonisch unter 06164-503601, per E-Mail an info@landfrauen-fraenkisch-crumbach.de oder über WhatsApp an 0179-8791900 entgegengenommen.

Die Landfrauen Fränkisch-Crumbach freuen sich auf viele Mitglieder und zahlreiche Gäste und einen aufschlussreichen Abend.


Schwing das Tanzbein: LandFrauen laden zum Line Dance Kurs ein!

Die LandFrauen läuten den Herbst mit einem neuen Line Dance Kurs ein und bringen Bewegung und gute Laune in die Rodensteinschule. Egal ob Sie keinen Tanzpartner haben oder Ihr Partner lieber auf der Couch bleibt – Line Dance ist die perfekte Lösung! Bei flotter Musik tanzen Sie in Reihen, nebeneinander und hintereinander.
 
 

Der Kurs richtet sich sowohl an erfahrene Tänzerinnen als auch an absolute Neulinge. Kursleiterin Frau Rittner erklärt alle Tänze ausführlich und wiederholt Schritte bei Bedarf, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist. Der Fokus liegt ganz klar auf der Freude an der Musik und der Bewegung, nicht auf Perfektion. 

 

Der Kurs umfasst insgesamt 10 Abende und startet am Donnerstag, den 28. August 2025. Getanzt wird immer von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Aula der Rodensteinschule. Die Kosten belaufen sich auf 60 Euro. Ein großer Pluspunkt: Im ersten Jahr müssen Sie kein Mitglied bei den LandFrauen sein und je mehr Teilnehmer beim Kurs, desto geringer wird der Teilnahmebeitrag.

Die geplanten Termine sind: 28.08., 04.09., 11.09., 18.09., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.2025. In den Schulferien findet kein Unterricht statt.

Interessierte können sich bei Manuela Weidmann anmelden, telefonisch unter 06164-503601, per E-Mail an info@landfrauen-fraenkisch-crumbach.de oder per WhatsApp unter 0179-8791900. Ein kostenloser Schnupperabend ist jederzeit möglich.
 

Die LandFrauen freuen sich auf viele tanzbegeisterte Teilnehmerinnen, die gemeinsam Spaß an der Bewegung haben möchten.


Nähkurs mit Nähmaschine: Kreativität und Nachhaltigkeit entdecken

Liebe Nähbegeisterte, 

wir freuen uns, Sie am Mittwoch 01.10.2025 zu einem neuen Nähkurs mit Nähmaschine einzuladen. Wir werden verschiedene Techniken und Tricks kennenlernen, um aus scheinbar nutzlosen Materialien wunderschöne und praktische Dinge zu kreieren. Natürlich gehört aber auch etwas Neues dazu.

 

Der Kurs bietet eine großartige Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Gemeinsam werden wir Ideen entwickeln, uns gegenseitig inspirieren und in unserer Kreativität unterstützen.
 

Unsere erfahrene Kursleiterin wird Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Projekte führen und Ihnen wertvolle Tipps und Tricks geben. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben, dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Nähfähigkeiten an der Nähmaschine erweitern und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun möchten.
 
Anmeldung per E-Mail: info@landfrauen-fraenkisch-crumbach.de oder telefonisch Telefonnummer: 06164-503601.
 

Bitte bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine mit, auch wenn Sie noch nicht viel damit ausprobiert haben oder sie nur von jemandem geliehen ist. Wir werden gemeinsam die Nähmaschinen entdecken.
 

Eine Mitgliedschaft bei den Landfrauen ist für diesen Kurs nicht nötig. Kursgebühr: 20 Euro pro Person. Der Veranstaltungsort ist der Evang. Gemeindesaal Fränkisch-Crumbach. Selbstverständlich dürfen auch Männer teilnehmen, da wir LandFrauen ja auch männliche Mitglieder haben. Wir freuen uns auf viele interessierte Näherinnen und Näher.
 
Der Vorstand Landfrauenverein Fränkisch-Crumbach.


Programm 2025


Mittwoch, 23.04.2025 : 19 Uhr im evang. Gemeindesaal Fränkisch-Crumbach

Jahreshauptversammlung mit anschließenden kleinen geselligen Programmpunkten.

Anmeldung ist wegen Verköstigung gewünscht. Anmeldung an M. Weidmann, Tel. 06164-503601, Mail: info@landfrauen-fraenkisch-crumbach.de oder über unsere Landfrauen WhatsApp.

Mittwoch, 30.04.2025:19 – 22 Uhr, Nähen mit der Nähmaschine

Erste Einblicke in die Handhabung einer Nähmaschine, gemeinsam ein erstes Stück festlegen u. ausprobieren, Absprache weiterer Termine an diesem Abend.

Anmeldung an M. Weidmann, Tel. 06164-503601, Mail: info@landfrauen-fraenkisch-crumbach.de oder über unsere Landfrauen WhatsApp.

BEREITS AUSGEBUCHT, Anmeldung nur noch für zweiten Kurs im Herbst 2025 möglich.
________________________________________________________________________

Mittwoch, 14.05.2025: Vortrag „Mamahilfe“, für alle jungen (Land)Frauen, aber auch alle die sich dafür interessieren. 19 Uhr im evang. Gemeindesaal Fränkisch-Crumbach. Anmeldung ist wegen Verköstigung gewünscht. Anmeldung an M. Weidmann, Tel. 06164-503601, Mail: info@landfrauen-fraenkisch-crumbach.de oder über unsere Landfrauen WhatsApp. Gäste sind herzlich willkommen.

Freitag, 23.05.2025: ab 10 Uhr Blumenkästen bepflanzen

Rathaushof Fränkisch-Crumbach. Helfer bitte um Anmeldung unter Tel. 06164-503601 oder unsere Landfrauen WhatsApp.

_________________________________________________________________________

Mittwoch, 28.05.25:Geschenke nachhaltig verpacken, Kurzvortrag mit selbst ausprobieren.

Ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindesaal, Fränkisch-Crumbach. Gäste sind herzlich willkommen.

Anmeldung bis 09.05.2025 an M. Weidmann, Tel. 06164-503601, Mail: info@landfrauen-fraenkisch-crumbach.de oder über unsere Landfrauen WhatsApp. Kleiner Unkostenbeitrag für Material.

Samstag, 14.06.25: Landfrauentag zum Hessentag in Bad-Vilbel, Bezirkslandfrauen Reichelsheim organisieren einen Bus. Es geht um ca. 8 Uhr los, Rückfahrt ist für ca. 17 Uhr geplant. Anmeldung wird noch rechtzeitig vorher vom Bezirk gemeldet. Gäste sind herzlich willkommen.

_______________________________________________________________________

Freitag, 27.06.2025: Lesenachmittag im Grünen Garten bei Vorstandsmitglied Petra Matuschkiewitz, Schafhofgasse 27, Fränkisch-Crumbach, ab 14.30 Uhr bis ca. 17 Uhr mit Kaffee u. Kuchen.

Anmeldung an M. Weidmann, Tel. 06164-503601, Mail: info@landfrauen-fraenkisch-crumbach.de oder über unsere Landfrauen WhatsApp. Gäste sind herzlich willkommen.

________________________________________________________________________

Sonntag, 06.07.25: Teilnahme am Chorfestival FC mit Fingerfood u. Getränken aus dem Verkaufswagen. Anmeldung zum Helfen bitte unter Tel. 06164-503601 oder über Landfrauen WhatsApp.

_________________________________________________________________________

Mittwoch, 08.10.2025: Kreatives Gestalten „Steinbilder“ und/oder „Weihnachtsschmucktüten“. Gäste sind herzlich willkommen. Ort u. Ablauf wird rechtzeitig vorher an die angemeldeten bekannt gegeben. Anmeldung an M. Weidmann, Tel. 06164-503601, Mail: info@landfrauen-fraenkisch-crumbach.de oder über unsere Landfrauen WhatsApp.

 

Zusätzlich sind für Oktober / November noch ein „Krimi Dinner“ und für Anfang November (08. – oder 15.11.) ein Ausflug mit einer Übernachtung zum Winterzauber nach Kassel geplant, oder Anfang Dezember ein Ausflug zu einem Weihnachtsmarkt mit Busunternehmen.Näheres dazu wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 
LandFrauen sind digital unterwegs:
Wenn Sie sich gerne in unseren Mailverteiler, WhatsApp-Gruppe eintragen lassen wollen, melden Sie sich einfach telefonisch bei Manuela Weidmann, Tel.06164-503601 oder per Mail unter info@landfrauen-fraenkisch-crumbach.de mit Namen und Mailadresse bzw. Handy Nummer an.          



Informationen zu Line Dance


Line Dance ist ideal für alle, die gern tanzen, aber keinen Partner haben oder aber einen Partner, der nicht gern tanzt. Line Dance ist Tanzen nach flotter Musik in der Reihe, neben- und hintereinander.

Inzwischen gibt es den Kurs einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Gern können auch wieder neue Teilnehmerinnen hinzukommen, da Frau Rittner alle Tänze immer ausführlich erklärt und einübt und auch Wiederholungen macht, wenn eine Teilnahme an einem Abend nicht möglich war. Auch Anfänger können deshalb gerne mit einsteigen. Nur Mut! Es handelt sich nicht um einen Wettbewerb, sondern einfach um Freude an der Bewegung und der Musik.


Es sind insgesamt 10 Abende, immer Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Aula der Rodensteinschule. Der Beitrag für die 10 Abende beträgt 60 Euro. Die Teilnehmer müssen im ersten Jahr NICHT Mitglied bei den Landfrauen sein, sind aber mit Daten registriert für den Versicherungsschutz während des Kurses.


Die Anmeldungen nimmt entgegen:
Manuela Weidmann,
Tel. 06164-503601, per Mail: m.weidmann@freenet.de oder per WhatsApp 0179-8791900.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und hoffentlich auch auf viele neue Interessierte. Ein erster kostenloser Schnupperabend für Neueinsteiger ist jederzeit möglich.


  • Asbach
  • Beerfurth
  • Brensbach
  • Fränkisch-Crumbach
    • Programm
    • Bilder u. Berichte
    • Aktion Kurzgeschichten
  • Gadernheim
  • Reichelsheim
Programm des Bezirksvereins
Bilder und Berichte des Bezirkvereins
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
  • Über uns...
  • Bezirksverein
    • Vorstand
    • Programm
    • Bilder und Berichte
    • Aktionen
  • Ortsvereine
    • Asbach
      • Bilder u. Berichte
    • Beerfurth
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
    • Brensbach
      • Programm
      • Bilder und Berichte
    • Fränkisch-Crumbach
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
      • Aktion Kurzgeschichten
    • Gadernheim
      • Programm
      • Kinder- und Jugendgruppe
      • Bilder u. Berichte
    • Reichelsheim
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
  • Junge LandFrauen
    • Programm
    • Bilder und Berichte
  • LandFrauen Verband Hessen
  • Formulare
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen