Bezirks - LandFrauen - Verein   Reichelsheim
  • STARTSEITE
  • Über uns...
  • Bezirksverein
  • Ortsvereine
  • Links
  • Kontakt
  • Formulare
  • Mitglied werden

Ortsverein Fränkisch-Crumbach


Sollte jemand mit der Veröffentlichung seines Fotos, seines Namens oder anderer personenbezogener Daten auf dieser Seite nicht mehr einverstanden sein, kann er dies jederzeit widerrufen. Diese Fotos und Daten werden dann umgehend gelöscht.


Bilder und Berichte 2021


Osterbrunnen


Liane Heist, Karin Wilfert und Sylvia Rühl vom Vorstand haben den Osterbrunnen dieses Jahr wieder sehr schön und farbenfroh geschmückt. Allen LandFrauen und ihren Familien vom Ortsverein Fränkisch-Crumbach wünschen wir Frohe Ostern !


Begehbares Kochbuch im Edeka-Markt



1.Wochenthema „Nachhaltigkeit“


Die Landfrauenvereine sind bekannt für Ihre Nachhaltige Ernährung. So veranstalten wir den klimaneutralen Ernährungsführerschein und Kochkurse an Grundschulen. Ebenso sind wir in der Verbraucheraufklärung zum Thema „Nachhaltigkeit“ und „Regional-Saisonal“ schon immer unterwegs.

Leider hat Corona dies im letzten Jahr und auch dieses Jahr vorläufig, nicht erlaubt. Deshalb haben sich die Landfrauen das begehbare Kochbuch ausgedacht.

Rezepte, Tipps – und Infos zum jeweiligen Wochenthema kann von jedem Bürger*innen angesehen, gelesen und auch mitgenommen werden. Natürlich alles unter Einhaltung aller Corona Vorschriften.

Laufen Sie gemütlich an der Wäscheleine entlang, lesen Sie die Infos und Rezepte an der Wäscheleine und nehmen Sie sich das, was Sie wirklich interessiert, unten drunter liegend als Kopie mit. Quasi, wie wenn Sie in einem Kochbuch stöbern. Es erwartet Sie ein bunter Mix mit Rezepten zur Ernährung aber auch nachhaltige Haushaltstipps z. B. für den Frühjahrsputz.

Das Begehbare Kochbuch steht ab Samstag mit dem 1. Thema "Nachhaltigkeit" eine Woche zu den üblichen Öffnungszeiten von Edeka Kampmann zur Verfügung. Ab dem Samstag 20.03.21 haben wir dann für eine Woche das 2. Thema „Eine Woche für die Kinder“, mit Lieblingsrezepten, Rätsel u. Malvorlagen ausgestellt. Die 3. Woche ab darauffolgenden Samstag 27.03.21 steht dann unter dem Thema „ Fingerfood“.

Wir hoffen, dass viele Besucher sich Ideen, Rezepte und damit viel Spaß für´s einkaufen und kochen holen.


Landfrauen verbinden JHV mit Vortrag


Diesmal lief alles ein bisschen anders. Es waren weniger Mitglieder da wie sonst. Es saßen alle mit genügend Abstand dazwischen. Alle hatten ihre Masken auf. Die Hände wurden bei Einritt desinfiziert usw. usw.  Aber… wir waren alle froh uns endlich mal wieder zu sehen.

Nachdem die Vorsitzende Weidmann den Geschäftsbericht verlesen hatte, wurde allen klar, wie viel die Landfrauen doch in einem Kalenderjahr alles so machen. Von Vorträgen, von Ausflügen, von Kochkursen mit Kindern bis hin zu Brauchtumspflege war alles dabei.

Auch der Bericht der Rechnerin viel positiv aus und der Landfrauenvorstand wird auf jeden Fall im Namen der Landfrauen wieder eine kleine Spende an andere Organisationen planen.

Der Bericht der Kassenprüferinnen Helene Arras und Gabriele Reinhard viel ebenfalls positiv aus und so wurde der Entlastung des Vorstandes einstimmig zugestimmt.

Zum Schluss wurde noch die Wahl der neuen Rechnerin nachgeholt, die vom Vorstand seit 01.01.2020 kommissarisch eingesetzt war, da im letzten Jahr bei der Wahl keine neue Rechnerin zur Verfügung stand. Die Versammlung hatte keine weiteren Vorschläge für diese Position und so wurde Frau Adelheid Knau einstimmig zur neuen Rechnerin gewählt. Weidmann bedankte sich bei Heidi für Ihre Bereitschaft uns als Verein zu unterstützen.

Nachdem der Vorstand zum Abschluss noch ein paar Vorschläge der anwesenden Mitglieder bezüglich des neuen Jahresprogrammes 2021 gesammelt hat, wurde der offizielle Teil geschlossen und zum Vortrag an die Entspannungspädagogin Gabriele Reinhard abgegeben.

Was hat das Innere Lächeln mit Magie zu tun?
Welchen Einfluss hat ein inneres Lächeln auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit, unseren Körper und unser seelisches Gleichgewicht? Mit einführenden wissenschaftlichen Argumenten, untermalt mit vielen eigenen Beispielen, verstärkt mit kleinen Übungs- einheiten wurde uns dieses Thema in fröhlicher Runde nähergebracht. So wurde zb. mit einer Wein-Korken Übung alles aus unserem Inneren herausgeholt, was ging. Zum Abschluss war für uns alle klar:    

Lachen macht glücklich

 Lachen verbindet

 Lachen vertreibt schlechte Laune

 Lachen steigert die Energie

 Lachen hilft in einen besseren Zustand zu kommen oder zu sein

 Lachen baut Brücken

 Lachen verbessert die Gesundheit

 Lachen hilft Heilen

 


  • Asbach
  • Beerfurth
  • Brensbach
  • Fränkisch-Crumbach
    • Programm
    • Bilder u. Berichte
  • Gadernheim
  • Grund
  • Gross-Bieberau
  • Reichelsheim
Zum Programm des Bezirksvereins
Zu den Berichten vom Bezirksverein

Aktuelles vom Landesverband

MITMACHEN

MITREDEN

MITEINANDER MEHR ERREICHEN



Links:

 

Landfrauenverband Hessen

 

Deutscher Landfrauenverband

 

Bezirkslandfrauen Michelstadt

 

Aktion "Zu gut für die Tonne."

 

Servicebörse Odenwald

Datenschutzerklärung
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
  • Über uns...
  • Bezirksverein
    • Vorstand
    • Programm
    • Aktionen
    • Bilder und Berichte
    • LandFrauen LieblingsRezepte
  • Ortsvereine
    • Asbach
      • Bilder u. Berichte
    • Beerfurth
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
    • Brensbach
      • Programm
      • Bilder und Berichte
    • Fränkisch-Crumbach
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
    • Gadernheim
      • Programm
      • Kinder- und Jugendgruppe
      • Bilder u. Berichte
    • Grund
      • Programm
    • Gross-Bieberau
      • Programm
      • Bilder und Berichte
    • Reichelsheim
      • Programm
      • Bilder u. Berichte
  • Links
  • Kontakt
  • Formulare
  • Mitglied werden
  • Nach oben scrollen
zuklappen